Hier ging es um die Umsetzung eines Schallschutzprojektes, dessen Lastenheft die Einhaltung höchster Ansprüche und Normungen forderte. Vorgesehen waren große Spannweiten, zusätzliche Dachlasten als Lagerplatz, eine automatisch zu öffnende Dachöffnung mit Steuerung und allen erforderlichen Sicherheitseinrichtungen sowie ein Frontbereich mit großem Hubtor für die Beschickung der Maschine.
Bei diesem Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Kunden und einem Designer für Industrieanlagen der Prototyp einer Schallschutzkabine realisiert, der dem neuesten Stand der Antriebs-und Schallschutztechnik entspricht.